Wichtige Änderung: Aktualisierte Sicherheitsstandards für den E-Mail-Zugriff
Der unverschlüsselte Zugriff sowie die Nutzung der veralteten Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 entsprechen nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards. Zum Schutz Ihrer E-Mail-Kommunikation wurden diese Zugriffsoptionen daher dauerhaft deaktiviert.
Bitte stellen Sie sicher, dass in Ihren Geräten und E-Mail-Programmen die verschlüsselte Verbindung (SSL/TLS) aktiviert ist. Nachfolgend haben wir für Sie eine Übersicht erstellt, wie Sie die entsprechenden Einstellungen in den gängigsten E-Mail-Programmen anpassen können.
Für den Zugriff über den Webmailer sind keine Änderungen erforderlich – Sie können weiterhin wie gewohnt E-Mails abrufen und versenden.
Damit der E-Mail-Versand und -Empfang zwischen Ihren Geräten bzw. Programmen und unseren Servern weiterhin funktioniert, muss Ihr System TLS 1.2 oder höher unterstützen.
Unterstützte Programme und Betriebssysteme (TLS 1.2 oder höher erforderlich)
E-Mail-Programme:
- Microsoft Outlook 2016 (nur mit aktuellen Windows- und Office-Updates)
- Microsoft Outlook 2019 und neuer
- Mozilla Thunderbird 52.0 und neuer
Betriebssysteme:
- Microsoft Windows 8, 8.1, 10 und 11
- Apple macOS Sierra 10.12.6 und neuer
- Apple iOS 9 und neuer
- Android 5.0 und neuer
Falls Ihr Gerät oder E-Mail-Programm eine ältere Version von TLS verwendet, empfehlen wir dringend ein Update auf eine aktuelle Version, um die Sicherheit und Kompatibilität zu gewährleisten.
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hinweis:
Falls der Port 465 in Ihrem E-Mail-Programm nicht funktioniert, können Sie stattdessen Port 587 mit der Verschlüsselungsmethode STARTTLS verwenden.
Sollte STARTTLS in Ihrem E-Mail-Programm nicht verfügbar sein, wählen Sie alternativ das Protokoll TLS. Falls auch diese Option nicht angeboten wird, aktivieren Sie bitte die allgemeine Verschlüsselungseinstellung in Ihrem E-Mail-Programm.
Anleitung zur Aktivierung der Verschlüsselung in gängigen E-Mail-Programmen
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zur Aktivierung der SSL-/TLS-Verschlüsselung in verschiedenen E-Mail-Programmen.
Microsoft Outlook 2016/2019 (Windows)
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktivierung der Verschlüsselung in Microsoft Outlook 2016 und 2019 finden Sie hier:
SSL-Verschlüsselung in Outlook 2016/2019 aktivieren